Die Automatisierung industrieller Prozesse findet seit vielen Jahrzehnten statt und eine moderne Industrie ohne numerisch programmierte Maschinen ist derzeit kaum vorstellbar. Die Metallbearbeitung gehört zu den Branchen, die sich hervorragend robotisieren lassen.
Immer mehr Unternehmen dieser Branche entscheiden sich für die Robotisierung des Schweißprozesses. Roboterschweißen ermöglicht Ihnen eine Effizienzsteigerung, garantiert Wiederholbarkeit, Qualität und Einsparungen. So erzielen Sie präzise und schnelle Ergebnisse, reduzieren die Abfallmenge und erhöhen die Arbeitssicherheit. Auch dem Problem des Fachkräftemangels auf dem Markt können Sie damit begegnen.
Schweißen ist eine schwierige Kunst, deshalb werden gute Schweißer auf dem Arbeitsmarkt geschätzt. Und obwohl die Implementierung eines Schweißroboters in den Produktionsprozess ein ziemlich kostspieliger Prozess zu sein scheint, führt er langfristig zu erheblichen Einsparungen, ermöglicht Produktionssteigerung und Unternehmensentwicklung.
Vorteile des Roboterschweißens:
- Hohe Qualität der Schweißnähte, wodurch die Zeit des Schweißnahtschleifprozesses erheblich verkürzt werden kann
- große Wiederholbarkeit des Schweißprozesses
- Möglichkeit des Schweißens mit MIG-, MAG- und WIG-Methoden
- Minimierung des Verbrauchs von Schweißmaterialien
- geringere Personalkosten
- Steigerung der Produktionseffizienz
- Minimierung der Produktionskosten – Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Produkte
- Einfaches Umprogrammieren und Umrüsten der Station für die Fertigung anderer Metallelemente
- Anhebung von Standards und Arbeitssicherheit
- Verkürzung der Zeit der Auftragserfüllung
Dies sind nur einige der vielen Vorteile des Roboterschweißens. Zusätzlich kann der Roboter den Schweißprozess und Schweißabweichungen überwachen. Ausfallzeiten des Roboters werden eliminiert – wenn der Roboter an einer Schweißstation schweißt, werden die geschweißten Teile an der anderen demontiert und neue Teile zum Schweißen vorbereitet.
Ein moderner Schweißroboter ermöglicht das Roboterschweißen von Materialien wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Baustahl, Aluminiumlegierungen und einigen Kunststoffen.