Pizzakartons sind – wie der Name schon sagt – flache Kartonverpackungen, die mit der Absicht hergestellt wurden, Pizza darin zu transportieren. Diese besondere Art von Karton hängt mit einem Thema zusammen, das bei klassischen Kartons nicht berücksichtigt wird – nämlich dem Kontakt zwischen Lebensmittel und Karton. Die Frage des langfristigen Kontakts mit dieser speziellen Art von Lebensmitteln – gekennzeichnet durch hohe Temperatur, Feuchtigkeit und Fettigkeit – ist wichtig, da sie nicht nur unser Wohlbefinden beeinträchtigt und wie sie die Unversehrtheit dieses Lebensmittelprodukts während potenzieller Liefer- und Lagerzeiten aufrechterhält . Ganz entscheidend ist auch, welche Stoffe beim Einweichen von Fettstoffen bei hoher Temperatur in die Pizza freigesetzt werden können.
Unter Hitzeeinwirkung können giftige Substanzen – Benzol und Naphthalin – in die Lebensmittel freigesetzt werden, was bei minderwertigen Pizzaschachteln vorkommen kann. Zu beachten ist, dass die Anforderungen des PZH-Zertifikats an die Lebensmitteltauglichkeit der Lebensmittelverpackung den Kontakt mit heißen und fettenden Lebensmitteln nicht berücksichtigen. Untersuchungen von Wissenschaftlern der Universität Mailand zeigen, dass die Freisetzung der oben genannten Substanzen bereits bei Kontakt mit einer Temperatur von 60 Grad Celsius erfolgen kann. Darüber hinaus wurde auch festgestellt, dass der Einfluss dieser Substanzen das Phänomen des charakteristischen Geruchs der Pizza im Karton und der Pizza auf dem Teller hervorruft. Darüber hinaus wurde auch das Vorhandensein einer als DIPB abgekürzten Substanz festgestellt, deren Aktivität derzeit nicht bestimmt werden kann – aber in hoher Konzentration potenziell gefährlich für den Fötus von Schwangeren ist.
Richtig vorbereitete Pizzakartons haben eine Innenschicht aus Halbpergament, die den Inhalt vom eigentlichen Karton isoliert. Dadurch verhindern sie die Abgabe von Feuchtigkeit in den Karton, was sowohl die Ästhetik und den Geschmack der Pizza deutlich verbessert als auch dafür sorgt, dass keine Schadstoffe aus dem Karton auf die Lebensmittel gelangen.
Eigenschaften von Pizzakartons:
- Karton: grau, weiß, jeglicher Art,
- Aufdruck ein- oder zweifarbig,
- Material – Welle „B“, „C“ und Mikrowelle „E“,
- Größen von 200 mm bis 700 mm.