Die Metallbearbeitung ist eine Art der Verarbeitung, die alle technologischen Prozesse vereint, die darauf abzielen, die chemischen und physikalischen Eigenschaften des verarbeiteten Metalls zu verändern. Diese technologischen Prozesse umfassen die folgenden Arten der Metallverarbeitung:
- Bearbeitung: Dies ist eine Art der subtraktiven Bearbeitung, bei der kleine Teile des zu bearbeitenden Produkts, ein Material namens Späne, abgeschert werden; die maschinelle Bearbeitung ist in Schleifmittel und maschinelle Bearbeitung unterteilt;
- Umformen: Bei diesem Verfahren wird Druck auf Metalle und Metalllegierungen ausgeübt. Dieser Druck überschreitet die Streckgrenze und verändert somit dauerhaft Form und Abmessungen des verarbeiteten Materials. Außerdem ändern sich die mechanischen Eigenschaften dieses Produkts. Die plastische Bearbeitung kann kalt, warm und halbwarm durchgeführt werden. Aufgrund der Form können wir die plastische Bearbeitung wie folgt unterscheiden: Walzen, Schmieden, Extrudieren, Stanzen und Ziehen;
- Wärmebehandlung: ist eine andere Art der Behandlung, bei der das Material auf eine bestimmte Temperatur und Geschwindigkeit erhitzt, geglüht und abgekühlt wird. Dieser Prozess wird verwendet, um die plastischen und mechanischen Eigenschaften eines bestimmten Materials durch Veränderung seiner Struktur zu verändern;
- Chemische Behandlung: Bei dieser Methode wird die Oberfläche des verarbeiteten Materials chemisch verändert, indem eine Schutzschicht aufgebracht wird, die das Produkt vor Korrosion schützt und somit seine Festigkeit erhöht;
- Thermochemische Behandlung: Anwendung bei Eisen-Kohlenstoff-Legierungen, also Stahl, Gusseisen oder Stahlguss. Bei diesem Prozess werden unter Wärmeeinfluss Veränderungen wie die chemische Einwirkung der Umgebung vorgenommen und einige chemische und physikalische Eigenschaften der Legierungen modifiziert.