Der Klimawandel und die Umweltverschmutzung, die der Menschheit in jüngster Zeit bewusst geworden sind, haben umweltfreundliche Verpackungen aus dem ökologischsten Material – Papier – wieder in Mode gebracht. Kartons aus Wellpappe ersetzen wieder die umweltschädlichen Kunststoffverpackungen. Die Kartonhersteller haben in den letzten Jahren enorme Gewinne erzielt und die Produktion nur mühsam erhöht, um die Marktnachfrage zu befriedigen.
Aktuelle Marktstandards bedeuten, dass natürliche und ökologische Kartonverpackungen stark gefördert werden. Sie zeichnen sich durch 100 % recycelte Materialien aus. Durch die Verwendung von recycelbaren Materialien verschwenden wir keine wertvollen Ressourcen und durch die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen stellen wir sicher, dass diese keine Belastung für die natürliche Umwelt darstellen, da sich das Material viel schneller zersetzt als in der Natur Fall von Kunststoffverpackungen.
Eine mehrfache Wiederverwendung der Verpackung wird dringend empfohlen. Dadurch belasten wir die begrenzte Menge natürlich verfügbarer Primärrohstoffe noch weniger und fallen keine übermäßigen Abfallmengen an, die sowohl die Umwelt belasten als auch die Menschen bei der Entsorgung belasten und Entsorgungskosten bzw Bußgelder aufgrund der Sammlung und Produktion von Abfällen.
Darüber hinaus sind Drucke auf ökologischem Karton auch ökologisch, da sie aus natürlichen Tinten auf Wasserbasis hergestellt werden. Diese Farben sind absolut sicher für Mensch und Natur. Sie beeinträchtigen die natürliche Umwelt in keiner Weise, daher können wir guten Gewissens bedruckte Kartons bestellen.